In der Gründungsphase unserer Gemeinschaft, haben wir einen ganzen Winter lang über die Grundlagen unserer zukünftigen Zusammenarbeit diskutiert. Neben der Frage nach einem tragfähigen Vermarktungsmodell, haben uns besonders die Themen Tierwohl und Biodiversität beschäftigt. Wie können wir unserer Verantwortung als Tierhalter und Landbewirtschafter gerecht werden und gleichzeitig die wirtschaftliche Grundlage unserer Höfe stärken? Diese Aufgabenstellung steht seither im Mittelpunkt unserer gemeinsamen Arbeit. Daher haben wir uns auf gemeinsame und verbindliche Grundsätze geeinigt, auf deren Grundlage unsere Erzeugergemeinschaft arbeitet.
Wir sind bodenständig und regional im Allgäu verwurzelt. Unser Wirken als Bauern und Bäuerinnen ist für uns nicht nur Arbeit, sondern auch Berufung.
Als Landbewirtschafter tragen wir Verantwortung für unseren Lebensraum und als Tierhalter sind wir dem Wohl unserer Tiere verpflichtet. Wir geben unser Wissen an die kommende Generation weiter und möchten einen Beitrag zu einer bewussteren Gesellschaft und Ernährung leisten.
Im Bewusstsein dieser Verantwortung pflegen, erhalten und schaffen wir Lebensräume - vielfältig, artenreich und voller Schönheit.
Wir sind eine bunte Gruppe selbstständiger Bäuerinnen und Bauern. Wir haben uns als Tischgenossen zusammengeschlossen, um unseren Ideen und Vorstellungen Kraft zu verleihen. Wir bringen uns in unserer Individualität ein und folgen einem gemeinsamen Ziel.
Der Anspruch an die von uns erzeugten Lebensmittel sind höchste Qualität und Freude am Genuss. Im Zusammenspiel aller am Prozess Beteiligten und im gemeinsamen Austausch entwickeln wir uns stetig weiter.